Stille Entzündungen: Der unsichtbare Feind in deinem Körper- und wie du ihn stoppen kannst.
Ein moderner Mangel mit fatalen Folgen
Wir leben in einer Zeit des Überflusses – und doch sind wir unterversorgt. Studien zeigen, dass unsere heutige Nahrung immer weniger lebenswichtige Nährstoffe enthält. Der Vitalstoffgehalt vieler Obst- und Gemüsesorten ist seit den 1950er Jahren drastisch gesunken.
Dazu kommt: Rund 95 % der Bevölkerung in Mitteleuropa weisen laut Langzeitdaten einen deutlichen Mangel an Omega-3-Fettsäuren auf – und mehr als 60 % auch einen Vitamin-D-Mangel.
Was das bedeutet? Unsere Zellen verlieren ihre Funktion. Sie lassen Nährstoffe nicht mehr hinein und Abfallstoffe nicht mehr hinaus. Und das ist der Nährboden für eine gefährliche Entwicklung: Stille Entzündungen.
Was sind stille Entzündungen – und warum sind sie so gefährlich?
Stille Entzündungen (Silent Inflammation) sind chronisch-entzündliche Prozesse, die unbemerkt und symptomfrei im Körper ablaufen – oft über Jahre hinweg. Sie schwächen das Immunsystem, belasten Organe und beschädigen Zellstrukturen, bevor sie sich irgendwann in handfesten Erkrankungen zeigen.
Ein entscheidender Auslöser: Ein dauerhaftes Ungleichgewicht zwischen entzündungsfördernden Omega-6-Fettsäuren und entzündungshemmendem Omega-3. Das gesunde Verhältnis liegt idealerweise bei 3:1 oder besser noch bei 2:1. In der Realität liegt es bei vielen Menschen bei 20:1 oder schlechter.
Wenn Omega-3 fehlt – was passiert in unseren Zellen?
Die Zellmembran – die „Tür“ zur Zelle – besteht zu einem großen Teil aus Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). Fehlen diese hochwertigen Fettsäuren, verliert die Zelle:
- ihre Flexibilität und Durchlässigkeit
- ihre Fähigkeit, Nährstoffe (auch der Nahrungsergänzungsmittel) aufzunehmen
- ihre Kompetenz, Abfallprodukte und Schadstoffe auszuscheiden
➡️ Wichtige Bestandteile der Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel verpuffen wirkungslos – weil die Zellen nichts mehr aufnehmen können.
Das ist nicht nur gesundheitlich kritisch, sondern auch wirtschaftlich unsinnig. Warum teuer Nahrungsergänzungsmittel supplementieren, wenn der Körper nicht aufnahmefähig ist?
Welche Krankheiten entstehen durch stille Entzündungen?
Bei Kindern und Jugendlichen:
- Konzentrationsschwierigkeiten, ADHS
- Neurodermitis und Asthma
- Häufige Infekte
- Autoimmunerkrankungen
- Wachstumsstörungen
- Frühzeitige nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD)
Bei Erwachsenen:
- Depressionen und Angststörungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Diabetes Typ 2
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Chronische Müdigkeit und Burnout
- Muskelbeschwerden, Gelenkentzündungen, Rheuma
- Schilddrüsenerkrankungen (z. B. Hashimoto)
- Migräne
Bei älteren Menschen:
- Alzheimer und andere Demenzformen
- Makuladegeneration und weitere Augenkrankheiten
- Parkinson
- Osteoporose
- Schlaganfälle und Herzinfarkte
Der Weg aus der Entzündung: Erst testen, dann handeln, dann die richtige Nahrungsergänzung
✅ 1. Omega-3-Index & Omega-6:3-Verhältnis testen
Nur durch eine gezielte Trockenblut Analyse lässt sich feststellen, ob dein Körper in Balance ist. Idealerweise liegt der Omega-3-Index über 8 % und bis 11%. Das Omega-6:3-Verhältnis sollte bei 3:1.oder besser liegen.
✅ 2. Zellfunktion optimieren
Ein hochwertiges Vollspektrum-Omega-3 aus Fischöl mit einem hohen Anteil an EPA und DHA ist die effektivste Möglichkeit, stille Entzündungen gezielt zu senken und die Zellfunktion wiederherzustellen. Für Veganer eignet sich ein hochwertiges Algenöl – mit hohem DHA- und moderatem EPA-Anteil.
Aber Vorsicht: Die Qualität des Vollspektrum-Omega-3 entscheidet.
Viele Produkte im Handel – sogar in Apotheken – sind oxidiert (hoher TOTOX-Wert) und biologisch kaum verfügbar. Sie können sogar entzündungsfördernd wirken! Achte auf:
- Sehr niedrigen TOTOX-Wert (<10)
- Triglyzeridform (nicht Ethylester)
- Laborzertifikate zur Reinheit (frei von Schwermetallen & PCBs)
- Frischeangabe oder Oxidationsschutz
Fazit: Zellen brauchen mehr als Hoffnung – sie brauchen richtige Bausteine
Damit du nie wieder sagen musst, „Ich esse nur gute Sachen und nehme Nahrungsergänzungsmittel ein, aber gut geht es mir auch nicht.“ Merke: Bei einem Omega-3-Mangel bleibt die Tür zur Zelle verschlossen. Weder Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder Aminosäuren erreichen ihr Ziel – und du wirst trotz guter Nahrung und Supplementierung von Nahrungsergänzungsmitteln in einen Mangelzustand geraten. Deshalb gilt:
🧬 Erst testen.
🔁 Dann die Zellmembran regenerieren.
🥗 Dann gezielt ernähren und supplementieren.
So kommen die wertvollen Bestandteile deiner Nahrung auch wirklich in deinen Zellen an – und nicht nur auf deiner Rechnung für gutes Essen und Nahrungsergänzungsmittel.
Du möchtest wissen, wie es um deine Zellgesundheit steht?
Wenn du unsicher bist, ob du unter einem Omega-3-Mangel oder stillen Entzündungen leidest – melde dich gerne bei mir. Ich nehme mir Zeit für eine persönliche Beratung oder einen Test in meiner Praxis, Online und – wenn gewünscht – auch im Rahmen eines Hausbesuchs oder bei dir auf Arbeit.
Gemeinsam können wir deinen aktuellen Status analysieren und gezielt erste Schritte zur Optimierung deiner Zellgesundheit einleiten.
👉 Schreib mir einfach oder rufe mich an – ich freue mich dir helfen zu können!
📚 Quelle: Davis, D.R., 2004. Changes in USDA Food Composition Data. Journal of the American College of Nutrition. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/07315724.2004.10719409
📚 Quelle: DGE, 2020 – https://www.dge.de
📚 Quelle: Simopoulos, A.P., 2002. The importance of the omega-6/omega-3 ratio. Biomedicine & Pharmacotherapy. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12442909/
📚 Quelle: Calder, P.C., 2015. Marine omega-3 fatty acids and inflammatory processes. Biochimica et Biophysica Acta. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1388198115000590
0 Kommentare